Skip to content

Menü

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Projekte
  • Karriere
  • Kontakt
holzwarth.com
×
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Projekte
  • Karriere
  • Kontakt
  • Industriebauten
  • Büro- und Verwaltungsbauten
  • Wohnbauten
  • Sonderbauten
Menü
  • Industriebauten
  • Büro- und Verwaltungsbauten
  • Wohnbauten
  • Sonderbauten

Büro- und Verwaltungsbauten

INL Nanotechnologiezentrum Braga, Portugal
Daimler AG Niederlassung Prag, Tschechien
Primarschule Häggenschwil Schweiz
Altatec Wimsheim
Besucherzentrum Kasern Südtirol, Italien
Mission Command Center Wiesbaden
Sanierung Krankenhäuser Libyen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2020 IBH Tragwerksplanung

Webdesign CNS-IT GmbH

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Harald Forster

  • geboren 1967 in Stuttgart

  • Ausbildung als Zimmermann

  • Studium im Fachbereich Bauingenieurwesen an der Hochschule für Technik Stuttgart. Abschluss als Diplom-Ingenieur (FH)

  • Mitglied im Verband Beratender Ingenieure (VBI)

  • Sachverständiger für Immobilienbewertung.

  • Eingetragen in die Fachliste Tragwerksplanung / Standsicherheit bei der Ingenieurkammer Baden-Württemberg

Günter Holzwarth

  • geboren 1959 in Welzheim

  • Ausbildung zum Bautechniker in der Wasserwirtschaftsverwaltung

  • Studium im Fachbereich Bauingenieurwesen an der Hochschule für Technik Stuttgart. Abschluss als Diplom-Ingenieur (FH)

  • Studium im Fachbereich Bauingenieurwesen an den Universitäten Stuttgart und Calgary, Kanada. Abschluss als Diplom-Ingenieur

  • Eingetragen in die Fachliste Tragwerksplanung / Standsicherheit bei der Ingenieurkammer Baden-Württemberg

Stephan Schultze

  • geboren 1986 in Rodalben

  • Ausbildung zum Bauzeichner

  • Studium im Fachbereich Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Kaiserslautern. Abschluss als Master of Engineering – Bauingenieurwesen

  • Zusatzausbildung zum BIM-Manager

Alexander Wolf

  • geboren 1980 in Fulda

  • Ausbildung zum Bauzeichner

  • Studium im Fachbereich Bauingenieurwesen an der Hochschule für Technik Stuttgart. Abschluss als Diplom-Ingenieur (FH)

  • Zusatzausbildung zum BIM-Manager

INL Nanotechnologiezentrum Braga, Portugal

Voriger
Nächster
Voriger
Nächster

Neubau des internationalen Laborzentrums für die Nanotechnologieforschung in Portugal.

Architektonisch anspruchsvolle Labor- und Forschungsgebäude mit zum Teil extrem hohen Schwingungsanforderungen und aufwendiger Pfahlgründung

Bauherr:

  •  Iberian International Nanotechnology Laboratory INL, Praga Portugal

Gesamtplanung:

  •  M+W Germany, Stuttgart

Daimler AG Niederlassung Prag, Tschechien

Voriger
Nächster
Voriger
Nächster

Das sechsgeschossige Verwaltungsgebäude – 2 Geschosse Showroom und 4 Geschosse Büro – orientiert sich in südwestlicher Richtung hin zu einer Ausfallstraße und Autobahn.

Die Temperierung des Verwaltungsgebäudes und der Ausstellungsflächen erfolgt mit modernen ökologischen Technologien wie Doppelfassade und Erdkanal (Tag- und Nachtspülung).

Bauherr:

  •  Daimler Chrysler AG, Prag, Tschechien

Architekt:

  •  Peter Kopp Architekten, Stuttgart

Primarschule Häggenschwil Schweiz

Modernes und ökologisches Schulgebäude für die kleine schweizerische Gemeinde Häggenschwil im Kanton St. Gallen.

Bauherr:

  •  Schulgemeinde Häggenschwil, Schweiz

Architekt:

  •  Bollhalder & Eberle AG, St. Gallen, Schweiz

Altatec Wimsheim

Voriger
Nächster
Voriger
Nächster

In Wimsheim erstellte die Altatec GmbH, eine Tochter der Camlog Biotechnologies GmbH, ein Verwaltungs- und Produktionsgebäude mit auffälliger Architektur. Von außen nehmen die abgerundeten Traufen des Eingangsgebäudes dem Zweckbau die Strenge, im Inneren schafft Tageslicht, das über die großzügigen Fensterfronten an allen Seiten einfällt, eine angenehme Atmosphäre.

Die Halle aus Betonfertigteilen erfüllt alle produktionsbedingten Anforderungen. Für die extensiv begrünte Dachfläche kam eine Dachkonstruktion mit Spannbetonbinder zum Einsatz.

Bauherr:

  •  Südleasing Immobilien GmbH, Stuttgart

Architekt:

  •  Peter Kopp Architekten, Stuttgart

Besucherzentrum Kasern Südtirol, Italien

Das Besucherzentrum ist Teil des Naturparks Riesenferner-Ahrn und liegt im idyllischen Ahrntal auf einer Höhe von 1600 m.

Hier können sich die Besucher über die Welt der Traditionen, die Entwicklung der Landwirtschaft, die Kunst des Klöppelns und die Schnitzkunst in Südtirol informieren.

Bergfreunde erfahren hier mehr über die Grenz- und Höhenwege des Ahrntals.

Bauherr:

  •  Gemeinde Prettau, Autonome Provinz Bozen, Italien

Architekt:

  •  Bruno Rubner, Bruneck, Italien

Mission Command Center Wiesbaden

Voriger
Nächster
Voriger
Nächster

Neubau des Hauptquartiers der US-Streitkräfte in Europa.

Verwaltungsgebäude für ca. 1.200 Mitarbeiter.

Hohe sicherheitstechnische Anforderungen an die Tragkonstruktion.

Bauherr:

  •  COE-US Army Corps of Engineers Europe District

Architektur (Entwurfsplanung):

  •  CH2MHILL, Kaiserslautern

Architektur (Genehmigungs- und Ausführungsplanung):

  •  M+W Germany GmbH, Stuttgart

Sanierung Krankenhäuser Libyen

Voriger
Nächster
Voriger
Nächster

Der libysche Staat hatte sich das Ziel gesetzt, sein Gesundheitssystem zu modernisieren und dem europäischen Standard anzunähern. Eine Maßnahme war die Modernisierung von insgesamt fünf Krankenhäusern und Polykliniken. Dazu mussten die Gebäude saniert und teilweise erweitert werden.
Die einzelnen Objekte befanden sich in verschieden Fertigstellungsphasen. Teilweise waren die Gebäude noch im Rohbauzustand, in anderen Krankenhäusern fand bereits ein Krankenhausbetrieb statt, so dass für jedes Objekt ein individueller Maßnahmenkatalog erarbeitet werden musste.

Bauherr:

  •  ODAC Lybia

Auftraggeber:

  •  HWP Tripolis GmbH, Stuttgart

Leistungsbereich:

  • Bestandsaufnahme vor Ort von allen Gebäuden und Beurteilung der Tragwerkssituation. Erstellung eines Ablaufprogramms zur Beurteilung der Tragfähigkeit und der Betoninstandsetzungsmaßnahmen.
holzwarth.com
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Datenschutz

Notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien